26. Mai 2023
HABEN WIR EINE VORLÄUFIGE EINIGUNG ERZIELT.
HIER mehr lesen
Zeitplan für die Ratifizierungsabstimmung in der Gemeinschaft HIER
19. Mai 2023
YG Bargaining Bulletin - Streikabstimmung vorbereitet
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserem zuletzt veröffentlichten Newsletter, den Sie HIER.
In diesem Newsletter finden Sie:
🔹 Einzelheiten über die nächste Phase des Schlichtungsverfahrens und die Einreichung von Schriftsätzen.
🔹 Der Lohnvorschlag der Gewerkschaft und die Position des Arbeitgebers.
🔹 Aktuelle Informationen zu den Plänen der Regierung in Bezug auf Wellness Yukon und deren mögliche Auswirkungen auf die Mitglieder.
🔹 Informationen über Streikabstimmungstreffen, Termine und Orte.
🔹 Klärung der Einstufung als wesentlicher Dienst und wie diese bestimmt wird.
🔹 Hinweise zu genehmigtem Urlaub und der Bedeutung, ihn nicht zu streichen oder zu ändern.
Bleiben Sie informiert und verschaffen Sie sich Gehör!
16. Mai 2023
YG Streik Teilnahme an Abstimmungen
Am 28. April 2023 genehmigte der nationale Präsident der PSAC, Chris Aylward, eine Streikabstimmung für den Fall, dass in den Anhörungen der Schlichtungsstelle keine vorläufige Einigung erzielt wird. Trotz unserer Bemühungen entschied sich der Arbeitgeber, diese Anhörungen nicht zu besuchen.
Die Teilnahme an der Urabstimmung ist entscheidend für den Schutz unserer Rechte und kollektiven Interessen. Um an der Abstimmung teilnehmen zu können, müssen Sie ein vollwertiges Mitglied sein und an der obligatorischen Informationsveranstaltung vor der Abstimmungsrunde teilnehmen. Bei Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an den Mitgliederservice unter (867) 667-2331 oder per E-Mail an [email protected]. Die Informationsveranstaltung kann bis zu einer Stunde dauern, und die Abstimmung kann nicht vor ihrem Ende stattfinden.
Persönliche Abstimmungen finden an verschiedenen Orten statt, ohne Vorauswahlen oder Stimmrechtsvertretungen. Bitte helfen Sie mit, die Nachricht in unseren Gemeinschaften zu verbreiten und andere Mitglieder zur Teilnahme zu ermutigen. Es ist nicht erforderlich, sich für die Abstimmungsrunden anzumelden. Nehmen Sie einfach an der Informationsveranstaltung und der Abstimmungsrunde an dem von Ihnen bevorzugten Ort teil, wie in dem unten stehenden Zeitplan angegeben.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Regionalvertreter der Public Service Alliance of Canada unter [email protected].
Wir danken Ihnen für Ihre aktive Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung.
30. April 2023
UPDATE:
Am späten Abend des 29. April verließen die Vertreter des Arbeitgebers die Gespräche und lehnten es ab, den Versuch einer Einigung fortzusetzen.
HINTERGRUND:
Das Gremium der Schlichtungsstelle berief am 28. und 29. April in Whitehorse eine Sitzung mit dem Gewerkschaftsteam und dem Managementteam ein.
Zweck des Treffens war es, Sondierungsgespräche zu führen, um herauszufinden, ob es einen Weg zur Beilegung des Streits gibt, bevor ein formelleres Verfahren eingeleitet wird, das formelle schriftliche Präsentationen erfordert.
WAS PASSIERT JETZT?
Jedes der Verhandlungsteams wird der Schlichtungsstelle schriftliche Stellungnahmen vorlegen.
Die Schlichtungsstelle besteht aus einem einvernehmlich bestimmten Vorsitzenden (Jacquie de Aguayo), einem Vertreter der Gewerkschaft (Gary Cwitco) und einer Sprecherin des Arbeitgebers (Catharine Read). Die Schlichtungsstelle wird zusammenkommen, um die Eingaben zu prüfen, und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen voraussichtlich gegen Ende Mai, spätestens aber Anfang Juni, unverbindliche schriftliche Empfehlungen vorlegen.
Die Gewerkschaft hat bereits vorläufige Termine für persönliche Mitgliederversammlungen im gesamten Yukon bekannt gegeben. Da die Parteien am vergangenen Wochenende keine Einigung erzielen konnten, werden diese Treffen ab dem 30. Mai als Streikabstimmung stattfinden.
Die genauen Zeiten und Orte dieser persönlichen Treffen, die nur für Mitglieder bestimmt sind, werden derzeit festgelegt und Ihnen mitgeteilt, sobald sie bestätigt sind.
Bitte beachten Sie Ihren Posteingang für weitere Informationen.
April 28, 2023
Der nationale Präsident der PSAC, Chris Aylward, hat nun eine Streikabstimmung genehmigt, falls die Anhörungen der Schlichtungsstelle mit dem Arbeitgeber an diesem Wochenende nicht zu einer vorläufigen Einigung führen. Alle YEU-Mitglieder, die für die Yukon-Regierung arbeiten, sollten Anfang nächster Woche auf Informations-E-Mails achten.
Siehe PDF des Memos.
Aktualisierung der Tarifverhandlungen 26. April 2023
Anhörungen der YG-Schlichtungsstelle und Abstimmungen in der Gemeinschaft
Der Verhandlungsprozess zwischen der Yukon-Regierung und YEU/PSAC geht an diesem Wochenende in die nächste Phase: Am 29. und 30. April finden virtuelle Anhörungen der Schlichtungsstelle statt. Die vom Bund ernannte dreiköpfige Schlichtungsstelle wird die Eingaben der Arbeitgeber- und der Gewerkschaftsseite prüfen.
Nach Abschluss der Anhörungen wird der Ausschuss die vorgetragenen und erörterten Punkte prüfen und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen einen unverbindlichen Bericht vorlegen. Wir gehen davon aus, dass dieser Bericht innerhalb von vierzehn Tagen vorliegen wird, oder innerhalb eines längeren Zeitraums, wenn die Parteien zustimmen, oder auf Anweisung des Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen.
Mitglieder des YEU/PSAC-Verhandlungsteams werden Anfang Juni Gemeinden in Yukon besuchen, um die nächsten Schritte zu besprechen. Wenn der Bericht des Vorstands zu einer vorläufigen Einigung führt, können die Mitglieder bei diesen Treffen mit einer Ratifizierungsabstimmung rechnen. Sollte es keine vorläufige Einigung geben, werden die Treffen den Mitgliedern Gelegenheit bieten, Fragen zu stellen und eine Streikabstimmung durchzuführen.
Die Details der Gemeindebesuche werden noch ausgearbeitet, aber Sie können davon ausgehen, dass ein YEU/PSAC-Team zwischen dem 31. Mai und dem 5. Juni in Ihrer Gemeinde sein wird. Wir werden die Einzelheiten der Treffen in den nächsten Wochen bekannt geben, also achten Sie bitte auf die Website und Ihren Posteingang, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Aktualisierung der Tarifverhandlungen 15. März 2023
Gemäß dem Gesetz über die Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Dienst von Yukon wurde offiziell eine dreiköpfige Schlichtungsstelle eingerichtet.
Die Gewerkschaft wird von Gary Cwitco vertreten, die Arbeitgeberin wird von Catharine Read vertreten und Jacquie de Aguayo wird den Vorsitz führen, worauf sich beide Parteien geeinigt haben.
Jedes Verhandlungsteam wird dem Gremium seine Vorschläge in virtuellen Anhörungen am 29. und 30. April vorstellen, wobei ein zusätzlicher Anhörungstag möglich ist, wenn der Vorsitzende des Gremiums am 28. April verfügbar ist.
Nach der Anhörung prüft der Ausschuss die vorgetragenen und erörterten Punkte und legt dem Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen innerhalb von vierzehn Tagen oder innerhalb einer von den Parteien vereinbarten längeren Frist oder auf Anweisung des Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen einen unverbindlichen Bericht vor.
Der nicht verbindliche Bericht wird veröffentlicht, und die Mitglieder haben Zugang zu diesem Bericht.
Dies ist ein notwendiger nächster Schritt im Verhandlungsprozess.
Zu YGs aktualisierter FAQ-Seite zu Tarifverhandlungen gehen
Vom Verhandlungsteam 13. März 2023:
Die Verhandlungen sind noch im Gange und daher können wir keine weiteren Einzelheiten bekannt geben, als die, die bereits in unseren FAQs, auf der Webseite und in den E-Mails an die Mitglieder veröffentlicht wurden.
Sobald der Verhandlungsprozess abgeschlossen ist (entweder mit einer vorläufigen Vereinbarung oder mit einem Antrag auf ein Streikmandat), werden die Mitglieder über die Einzelheiten informiert, bevor eine Urabstimmung durchgeführt wird.
Sofern es nicht zu weiteren Verzögerungen seitens der Yukon-Regierung kommt, gehen wir davon aus, dass wir Ende Mai, wenn möglich auch früher, in der Lage sein werden, weitere detaillierte Informationen zu geben.
Die voraussichtlichen Fristen finden Sie hier in den aktualisierten FAQ
YG Bargaining FAQs, aktualisiert im Februar 2023
Wo kann ich weitere Informationen erhalten? Was geschieht jetzt? Warum dauert es so lange? Werden wir bestreikt? Was ist mit dem Streikgeld? Wer macht was? Wie sind wir hierher gekommen?
Auf unserer FAQ-Seite finden Sie Antworten auf viele der Fragen, die Sie sich wahrscheinlich stellen werden. Bitte sehen Sie sich die unten aufgeführten Termine für virtuelle Treffen an und melden Sie sich so schnell wie möglich an, um teilzunehmen.
Besuchen Sie eine Informationsveranstaltung!
Melden Sie sich bei PSAC für eine virtuelle Streik-Informationssitzung an (jeweils 1 Stunde)
- Freitag, 5. Mai - Mittag bis 13:00 Uhr
https://psac-afpc.zoom.us/webinar/register/WN_4fbo_N2VQnmyV8mYIPh4uA - Donnerstag, 11. Mai - Mittag bis 13:00 Uhr
https://psac-afpc.zoom.us/webinar/register/WN_UWqK5kt6Qd6BPwdyvl1YtA - Dienstag, 16. Mai - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
https://psac-afpc.zoom.us/webinar/register/WN_FAemDiWWTZa2MbdOv1sy6w - Donnerstag, 18. Mai - Mittag bis 13:00 Uhr
https://psac-afpc.zoom.us/webinar/register/WN_vC6q-zBMQfCkcObDNYk8Ww
Nach der Registrierung erhalten Sie einen Zoom-Link per E-Mail.
Der Verhandlungsprozess der Regierung von Yukon auf einen Blick:
Verhandlungsprozess der Regierung von Yukon
Vorbereitung auf das Feilschen
1. Die Mitglieder werden gebeten, vor den Verhandlungen - in der Regel sechs Monate vor dem Auslaufen des Tarifvertrags - einen Beitrag zu den Verhandlungen zu leisten.
2. Es wird eine Verhandlungskonferenz abgehalten, die den Mitgliedern ein Forum bietet, um Beiträge zu diskutieren, Feedback zu geben, für Prioritäten einzutreten und erste Mobilisierungsstrategien zu erörtern.
3. Das Verhandlungsteam wird von aktiven Mitgliedern gewählt, die sich in der Gewerkschaft engagieren und den Gewerkschaftsprinzipien verpflichtet sind. Diese Wahl findet auf der Verhandlungskonferenz statt.
4. Das Verhandlungsteam prüft die Beiträge der Mitglieder und das Feedback von der Verhandlungskonferenz und stellt eine Liste von Vorschlägen zusammen, die an den Verhandlungstisch gebracht werden.
Der Verhandlungsprozess - geregelt durch das Yukon Public Service Labour Relations Act (YPSLRA)
1. Die Aufforderung zur Verhandlung wird dem Arbeitgeber innerhalb von vier Monaten vor Ablauf des Tarifvertrags zugestellt (Artikel 58 des Tarifvertrags, Dauer).
2. Verhandlungen: Beide Parteien nehmen die Tarifverhandlungen innerhalb von 20 Tagen nach Eingang der Mitteilung beim Arbeitgeber auf (§ 40). Die Gespräche werden fortgesetzt, bis eine vorläufige Einigung erzielt wird oder die Gespräche ins Stocken geraten.
3. Wenn die Gespräche ins Stocken geraten:
a. Jede Partei kann die Unterstützung eines Schlichters beantragen, der ernannt wird, sich mit den Teams trifft und bei der Erzielung einer Einigung behilflich ist (s.43). Der Schlichter berichtet dann dem Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen über das Ergebnis des Prozesses, in Übereinstimmung mit dem Zeitplan des Gesetzes.
b. Jede Partei oder der Schlichter kann erklären, dass die Verhandlungen gescheitert sind oder ein Stillstand besteht, indem er den Vorsitzenden des Ausschusses benachrichtigt. Damit bleiben zwei Optionen für eine Lösung:
i. Antrag auf Schlichtung (s.52): Der Vorstandsvorsitzende ernennt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Mitteilung einer Verhandlungspartei über die Blockade einen Schlichter. Der Schlichter prüft die offenen Fragen und trifft eine verbindliche Entscheidung.
ii. Antrag auf Einsetzung einer Schlichtungsstelle (s.65): Es wird eine dreiköpfige Schlichtungsstelle eingerichtet, die sich aus einem Arbeitgebervertreter, einem Gewerkschaftsvertreter und einem einvernehmlich bestimmten Vorsitzenden zusammensetzt (s.67). Die Schlichtungsstelle prüft die Eingaben und legt dem Vorsitzenden des Ausschusses innerhalb von 14 Tagen nach der Einigung über die zu verhandelnden Angelegenheiten oder innerhalb einer längeren Frist, die von den Parteien vereinbart oder vom Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen festgelegt werden kann, einen nicht bindenden Bericht vor (Abschnitt 73). Dieser Schritt ist eine Voraussetzung für Streiks.
4. Ein Streik kann beginnen, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind (s.87):
- Die Parteien waren nicht in der Lage, eine vorläufige Einigung zu erzielen.
- 14 Tage sind vergangen, seit dem Vorsitzenden des YPSLRB ein Bericht der Schlichtungsstelle vorgelegt wurde.
- 48 Stunden sind vergangen, seit dem Arbeitgeber eine Streikankündigung zugestellt wurde.
- Die Mitglieder haben einem Streik durch eine Urabstimmung zugestimmt, und der nationale PSAC-Präsident hat Streikmaßnahmen genehmigt (PSAC-Verordnung 15B).
5. Sobald eine vorläufige Vereinbarung durch Verhandlungen oder Schlichtung erreicht wurde, nehmen die Mitglieder an einer Ratifizierungsabstimmung teil. Wenn die Mitglieder das vorläufige Angebot annehmen, kommt ein neuer Tarifvertrag zustande.
In der Sackgasse
Die Verhandlungen begannen Ende 2021, und die Parteien (Gewerkschaft und Management) arbeiteten seit Juni 2022 mit einem Schlichter zusammen. Am13. Januar 2023 kam der Schlichter zu dem Schluss, dass die Schlichtung nicht erfolgreich war, um die Parteien zu einer Einigung zu bringen. Daher befinden wir uns jetzt in einer Sackgasse und werden eine Schlichtungsstelle einschalten. Die Regierung hört uns nicht zu und nimmt unsere Anliegen nicht ernst. Die wichtigsten Forderungen stehen nach wie vor aus, u.a. in Bezug auf eine gerechte Entlohnung, angemessene Einstellungs- und Weiterbeschäftigungsmaßnahmen sowie die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und der Öffentlichkeit. Und die Regierung will den Mitgliedern immer noch die Abfindungen wegnehmen. Wir könnten in eine Lage geraten, in der wir dem Arbeitgeber zeigen müssen, wie stark und geeint wir sind, und dazu gehört auch die Vorbereitung auf mögliche Streiks. |
Wenn die Gewerkschaft und der Arbeitgeber keine vorläufige Einigung erzielen können, können sie eine Sackgasse ausrufen. Das bedeutet, dass sie so weit gegangen sind, wie sie konnten, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. In diesem Stadium hat die Gewerkschaft mehrere Möglichkeiten:
Beantragung eines Schlichters
Sie können die Hilfe eines unabhängigen Schlichters in Anspruch nehmen, der manchmal auch als Mediator bezeichnet wird und versucht, mit beiden Seiten zu arbeiten und sie einer Einigung näher zu bringen. Dieser Schritt ist erforderlich, bevor eine Schlichtungsstelle angerufen werden kann.
Verbindliches Schiedsverfahren
Die Gewerkschaft und die Unternehmensleitung können ein verbindliches Schiedsverfahren einleiten, bei dem eine dritte Partei eine Entscheidung über die ungeklärten Fragen trifft.
Beantragung einer Schlichtungsstelle (Wir sind hier)
Die Gewerkschaft kann eine Schlichtungsstelle beantragen, die aus einem dreiköpfigen Gremium besteht - eine Person, die von der Gewerkschaft ausgewählt wird, eine, die vom Arbeitgeber ausgewählt wird, und ein von beiden Seiten bestimmter Vorsitzender. Die Schlichtungsstelle legt dann Termine fest, hört sich die Argumente beider Parteien zur Unterstützung ihrer Positionen an und erstellt einen nicht bindenden Bericht. Dieses Verfahren kann mehrere Monate dauern, muss aber abgeschlossen sein, bevor ein Streik stattfinden kann. Das beste Ergebnis in dieser Phase ist, dass die Gewerkschaft und der Arbeitgeber die Verhandlungen unter Berücksichtigung der Empfehlungen wieder aufnehmen. Wenn am Ende dieses Prozesses immer noch keine Einigung erzielt wurde, kann es zu Streiks kommen.
Organisieren wir uns, um zu gewinnen!
Wenn Verhandlungen scheitern, spielen die Mitglieder eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Druck auf den Arbeitgeber auszuüben, um eine faire Einigung zu erzielen. Während die Verhandlungen laufen, können Sie auf dem Laufenden bleiben, indem Sie sich für aktuelle Informationen zu den Verhandlungen und für Informationsveranstaltungen anmelden. Sie können zeigen, dass die Gewerkschaft es ernst meint, indem Sie Ihren Abgeordneten der gesetzgebenden Versammlung anrufen und besuchen und ihn um Unterstützung bitten, um den Arbeitgeber zu einem besseren Angebot zu bewegen. Sie können sich an den Mobilisierungsbemühungen beteiligen, indem Sie sich mit dem Regionalbüro in Whitehorse in Verbindung setzen. Und das Wichtigste, was Sie jetzt tun können, um etwas zu bewirken, ist, mit Ihren Kollegen zu sprechen. Sorgen Sie dafür, dass sie wissen, was vor sich geht, und planen Sie gemeinsam etwas an Ihrem Arbeitsplatz!
Es werden Informationsveranstaltungen angeboten, um alle eure Fragen zu Verhandlungen und zur Organisation zu beantworten. Je proaktiver und organisierter wir sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir am Verhandlungstisch einen respektvollen Abschluss erzielen.
Vorbereitung auf Streiks
Ein Streik kann beginnen, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Gewerkschaft und die Unternehmensleitung waren nicht in der Lage, eine vorläufige Einigung zu erzielen;
- 14 Tage sind verstrichen, seit der Vorsitzende des Ausschusses für Arbeitsbeziehungen einen Bericht der Schlichtungsstelle erhalten hat;
- Die Gewerkschaft hat den Arbeitgeber mindestens 48 Stunden im Voraus von ihrer Streikabsicht in Kenntnis gesetzt;
- Die Mitglieder haben sich in einer Urabstimmung für einen Streik ausgesprochen; und
- Der nationale Präsident der PSAC hat Streiks genehmigt.
Streikabstimmung durch die Mitglieder
Wenn die Verhandlungen nicht erfolgreich verlaufen sind, kann es sein, dass die Mitglieder streiken müssen, um die von ihnen geforderten Verbesserungen der Vereinbarung zu erreichen. Dies ist bei jeder Verhandlungsrunde möglich.
Wenn es große Unterschiede zwischen den von den Mitgliedern gewünschten Änderungen und dem Angebot des Arbeitgebers gibt und es so aussieht, als ob es mehr als nur Gespräche braucht, um den Arbeitgeber zu bewegen, organisiert der PSAC eine Streikabstimmung für Mitglieder der Tarifeinheit, die in gutem Ansehen stehen. Mitglieder, die einen Gewerkschaftsausweis unterzeichnet haben, haben die Möglichkeit, für oder gegen einen Streik zu stimmen. Wenn Sie noch keinen Gewerkschaftsausweis unterschrieben haben, aber an einer Streikabstimmung teilnehmen möchten, können Sie Ihren Ausweis HIER elektronisch unterschreiben.
Eine Urabstimmung über einen Streik bedeutet nicht automatisch, dass es zu einem Streik kommen wird. Nichts hindert die Gewerkschaft und den Arbeitgeber daran, sich jederzeit wieder zu treffen. Dies kann vor einem Streik oder während eines Streiks geschehen.
Am besten ist es, wenn die Parteien eine vorläufige Einigung erzielen, bevor es zu einem Streik kommt. Manchmal ist jedoch ein Streik erforderlich, um den Arbeitgeber zu einem besseren Angebot zu bewegen und zu zeigen, wie ernst die Mitglieder ihre Verhandlungsforderungen nehmen.
Wenn es zu einem Streik kommt, einigen sich die Parteien in der Regel freiwillig.
Wesentliche Dienste
Während des Verhandlungsprozesses arbeiten die Gewerkschaft und der Arbeitgeber daran, festzulegen, welche Dienste im Falle eines Streiks als unverzichtbar gelten und weitergeführt werden. Mitglieder in Positionen, deren Arbeit als wesentlich eingestuft wurde, müssen während eines Streiks arbeiten, können aber streikende Mitglieder auf andere Weise unterstützen.
Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers, den "wesentlichen" Arbeitnehmern ein Schreiben zukommen zu lassen, das sie über ihren Status informiert.
Auswahl der Streikart
Der Zweck eines Streiks ist es, den größtmöglichen Druck auf YG auszuüben, um eine Einigung zu erzielen. Wenn die Gespräche scheitern, prüft die Gewerkschaft, welche Art von Maßnahmen erforderlich sind, um den Arbeitgeber dazu zu bringen, das bestmögliche Angebot zu machen.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Streiks HIER
Abschluss eines neuen Tarifvertrags
Wenn sich die Gewerkschaft und der Arbeitgeber auf einen vorläufigen Tarifvertrag einigen, haben die Mitglieder das letzte Wort. Es werden Sitzungen abgehalten, um die Änderungen des vorläufigen Vertrags zu erläutern, und es findet eine Ratifizierungsabstimmung statt. Wenn die Mehrheit der Mitglieder dafür stimmt, wird ein neuer Tarifvertrag unterzeichnet.
Wenn die Mitglieder die vorläufige Vereinbarung ablehnen, bevor ein Streik erforderlich ist, könnte dies weitere Verhandlungen und/oder einen Streik auslösen. Wenn ein Streik bereits im Gange war, kann er fortgesetzt werden. Irgendwann wird der Streik enden und es wird eine neue Vereinbarung geben.
Und dann beginnt der Prozess für die nächste Vereinbarung wieder von vorne!
Tarifverhandlungen der Regierung von Yukon in der Sackgasse
Medienmitteilung 13. Januar 2023
Die Gespräche zwischen der Public Service Alliance of Canada und der Regierung von Yukon sind am12. Januar gescheitert.
Der vom Bund eingesetzte Mediator ist "zu dem Schluss gekommen, dass die Parteien einen Punkt erreicht haben, an dem eine weitere Mediation zum jetzigen Zeitpunkt nicht produktiv wäre", und hat daher diese Verhandlungsphase abgeschlossen.
Die beiden Seiten waren nicht in der Lage, eine Einigung über die für alle Mitglieder ausreichenden Währungsposten zu erzielen.
Das Gewerkschaftsteam bemühte sich um zusätzliche finanzielle Verbesserungen für alle Mitglieder, die für die Regierung von Yukon arbeiten, aber das Arbeitgeberteam war nicht bereit, diese Forderungen zu erfüllen. Das PSAC/YEU-Team ist optimistisch, dass die neue politische Führung das monetäre Mandat der Regierung überdenken wird.
Die Yukon Employees' Union und der PSAC werden sich in Kürze mit den Mitgliedern in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
"Nach mehr als einem Jahr am Verhandlungstisch ist es äußerst enttäuschend, dass der Arbeitgeber die Bedürfnisse der Gemeinden, in denen unsere Mitglieder arbeiten, nicht anerkennt", sagt YEU-Präsident Steve Geick. "Diese Arbeitnehmer haben uns durch unglaublich schwierige Zeiten gebracht, ohne die notwendige Unterstützung, sowohl bei der Personalausstattung als auch bei der Vergütung. Wir fordern die Regierung auf, den Arbeitgeber anzuweisen, seiner Belegschaft ein besseres Angebot zu machen."
"Wir hoffen, dass die Differenzen zwischen den Parteien schnell beigelegt werden können", fügt Lorraine Rousseau, PSAC-Vizepräsidentin für die Region Nord, hinzu. "Unsere Mitglieder geben jeden Tag 100 %; sie verdienen etwas Besseres und haben lange genug gewartet".
YG-Verhandlungsprozess im Überblick
YG-Verhandlungsprozess; Schriftliche Fibel
Wir wollten ein faires Geschäft zu Weihnachten:
Unser Brief an den Weihnachtsmann war ziemlich kurz: Alles, was wir uns zu Weihnachten wünschten, war eine faire Regelung für alle YG-Beschäftigten. Was wir bekamen, war ein Klumpen Kohle und eine Einladung, es im neuen Jahr wieder zu versuchen.
Wir haben Sie vor kurzem über unsere Verhandlungssitzungen von Ende November informiert. Als wir diese Gespräche abschlossen, versprach das Arbeitgeberteam, diese Woche mit einem überarbeiteten wirtschaftlichen Mandat zu uns zurückzukommen. Sie mussten den Vorstand von YG auffordern, sein Mandat zu aktualisieren und dem Team ein verbessertes finanzielles Angebot zu unterbreiten.
In einem wahrhaft grinchhaften Zug kam das Team des Arbeitgebers NICHT mit einem vollständig überarbeiteten finanziellen Angebot zurück. Vielmehr haben sie uns erneut gebeten, zu warten, bis sie dem Vorstand ein überarbeitetes Angebot vorlegen können.
Was bedeutet das also?
Wir sind nicht weiter gekommen als am Ende unserer letzten Sitzung vor zwei Wochen. LESEN SIE MEHR
Ein fairer Deal für alle YG-Beschäftigten
Keine Pflasterlösungen mehr. Sagen Sie dem Arbeitgeber, dass er mit einer fairen Vereinbarung für ALLE Beschäftigten der Regierung von Yukon an den Verhandlungstisch zurückkehren soll - jetzt!
Unterschreiben Sie jetzt um Ihre Unterstützung für Ihr Verhandlungsteam zu zeigen, wenn es an den Verhandlungstisch zurückkehrt, um für eine Vereinbarung zu kämpfen, die ALLE Beschäftigten der Regierung von Yukon mit dem Respekt und der Würde behandelt, die sie verdienen. Füllen Sie das verlinkte Formular aus und helfen Sie, Ihren Arbeitsplatz zu mobilisieren.
Dem Arbeitgeber vorgelegte YEU-Geldverhandlungsvorschläge
Nicht-monetäre Verhandlungsvorschläge, wie sie dem Arbeitgeber unterbreitet wurden
Lesen Sie dieGemeinschaft Vorschlag für einen Investitionsfonds für das Gesundheitswesen, wie er dem Arbeitgeber vorgelegt wurde
Lesen Sie die vorgeschlagene Absichtserklärung zur Massenimpfung in der vorgelegten Fassung
Der Arbeitgeber möchte die Anhäufung von Abfindungen bei freiwilligem Ausscheiden beenden.
Wir haben sie in der letzten Verhandlungsrunde bekämpft und kämpfen immer noch. Als der Arbeitgeber 2019 versucht hat, Abfindungen abzuschaffen, hat eine Mitgliederbefragung Hunderte von Antworten von Arbeitnehmern erbracht, für die dieses Thema extrem wichtig war. Die Beibehaltung von Abfindungen ist für Sie nach wie vor äußerst wichtig, und das Verhandlungsteam bleibt standhaft.
Aktuelle Abfindungsregelungen:
Die Abfindung ist wie ein aufgeschobener langfristiger Sparplan. Sie dient dazu, Mitglieder finanziell zu unterstützen, wenn sie freiwillig von YG in andere Situationen (Ruhestand und Kündigung) oder unfreiwillige Situationen wie Entlassung wechseln.
Der Wert der Abfindung hängt von zwei Faktoren ab:
- Ihr Wochengehalt zum Zeitpunkt Ihrer Abreise und
- Die Umstände Ihres Ausscheidens, d. h. wenn Sie entlassen werden, kündigen oder in den Ruhestand gehen.
Die Entlassungsbestimmungen ändern sich nicht im Vergleich zu den derzeitigen Bestimmungen des Tarifvertrags (Artikel 19.01). Der Arbeitgeber hat keine Änderungen vorgeschlagen, so dass sie hier nicht behandelt werden.
Bei Eintritt in den Ruhestand (Artikel 19.06 des Tarifvertrags):
Wenn Sie in den Ruhestand gehen, erhalten Sie eine Abfindung in Höhe von 1 Wochenlohn für jedes Jahr, in dem Sie gearbeitet haben. Der Betrag wird auf der Grundlage des Lohns zum Zeitpunkt Ihres Ausscheidens berechnet. Es gibt keine Mindestdauer, die Sie bei YG gearbeitet haben müssen, um in den Genuss der Abfindung zu kommen, aber die maximale Anzahl der Wochen, die ausgezahlt werden können, beträgt 29. Die Abfindung bei Eintritt in den Ruhestand beträgt im Wesentlichen 1,9 % des letzten Jahresgehalts für jedes Jahr, in dem Sie gearbeitet haben.
Beispiel: Wenn Sie 10 Jahre lang gearbeitet haben und Ihr Wochenlohn 1200 $ beträgt, ist Ihre derzeitige Abfindung
$1200 x 10 = $12,000.
Wenn Sie weitere 10 Jahre arbeiten und Ihr Gehalt in dieser Zeit auf 1600 Dollar pro Woche steigt, ist Ihre Abfindung bei Eintritt in den Ruhestand folgendermaßen hoch
$1600 x 20 = $32,000
Bei Rücktritt (Artikel 19.05)
Wenn Sie kündigen, beträgt Ihre Abfindung einen halben (1/2) Wochenlohn für jedes Jahr, das Sie bei YG arbeiten. Auch hier richtet sich der Betrag nach Ihrem Lohn zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Sie müssen mindestens 5 Jahre bei YG gearbeitet haben, um die Voraussetzungen zu erfüllen. Die maximale Anzahl der Wochen, die ausgezahlt werden können, beträgt 28. Im Wesentlichen beträgt die Abfindung beim Ausscheiden aus dem Unternehmen etwa 1 % Ihres letzten Jahresgehalts für jedes Jahr, in dem Sie gearbeitet haben.
Beispiel: Wenn Sie 10 Jahre lang gearbeitet haben, Ihr derzeitiges wöchentliches Gehalt 1200 $ beträgt und Sie sich entschließen zu kündigen, ist Ihre Abfindung gleich hoch:
($1200/2) x 10 = $6,000
Wenn Sie weitere 10 Jahre arbeiten und Ihr Lohn auf 1600 Dollar pro Woche steigt, wäre das ein Betrag:
($1600/2) x 20 = $16,000
Es ist wahrscheinlich, dass Sie bei Ihrem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst eine höhere Gehaltsstufe erreichen als bei Ihrem Dienstantritt; die Abfindung wird in Höhe der zum Zeitpunkt Ihres Ausscheidens erreichten Gehaltsstufe ausgezahlt.
Der monetäre "Wert" einer Abfindung ist von Person zu Person sehr unterschiedlich und hängt von Ihren Dienstjahren, Ihrem Karriereplan und den Bedingungen ab, unter denen Sie eine Abfindung erwarten können.
Im Falle eines freiwilligen Ausscheidens, aus welchen Gründen auch immer, soll die Abfindung die finanzielle Lücke überbrücken, die zwischen der Beendigung Ihrer Tätigkeit bei der Regierung und dem, was danach auf Sie zukommt, entsteht, z. B. die Rückkehr zur Schule, eine berufliche Veränderung oder das Warten auf Ihre Rente im Ruhestand.
Was hat YG vorgeschlagen?
Beendigung der Kumulierung von Abfindungen bei freiwilligem Ausscheiden (Rücktritt, Ruhestand) zum 31. Dezember 2021. Es wird keine Anhäufung von Abfindungen mehr geben, außer bei Entlassungen.
Das Verhandlungsteam ist mit diesem ursprünglichen Regierungsvorschlag nicht einverstanden. Der Wegfall der freiwilligen Abfertigung wird zu einem finanziellen Verlust führen, der ALLE Mitglieder jetzt und in Zukunft in unterschiedlicher Weise treffen wird.
Durch den Wegfall der Abfindungen entstehen zwei Klassen von Arbeitnehmern - diejenigen, die über Abfindungen verfügen, und diejenigen, die niemals die Möglichkeit haben werden, diese für ein freiwilliges Ausscheiden (Kündigung und Ruhestand) zu kumulieren. Der Wegfall der Abfindung verringert die Möglichkeiten der Karriereplanung und die Flexibilität bei der Pensionierung.
Alle Beschäftigten, die am 31. Dezember 2021 ein Jahr oder länger im Unternehmen sind, würden die bis dahin aufgelaufenen Abfindungen behalten, aber nie mehr verdienen, wenn sie kündigen oder in Rente gehen wollen.
Derzeitige Mitarbeiter, die am 31. Dezember 2021 weniger als fünf Jahre im Unternehmen beschäftigt sind, haben keinen Anspruch auf eine Abfindung, wenn sie kündigen.
Wenn Sie entlassen werden, wäre eine Abfindung zu zahlen.
In diesen inflationären Zeiten hat YG keine ausreichend attraktive finanzielle Alternative angeboten, um diesen Verlust auszugleichen.Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie dem Verhandlungsteam während der laufenden Verhandlungen entgegengebracht haben.
YG Bargaining Update, August 2022
Aktualisierung der Tarifverhandlungen, 11. Juli 2022
Wir werden am 19. Juli mit einem Schlichter und dem Arbeitgeber wieder an den Verhandlungstisch gehen. HIER mehr lesen
Senden Sie Ihrem Verhandlungsteam jetzt eine Nachricht zur Unterstützungmit diesem Online-Formular.
Wofür kämpft Ihr Verhandlungsteam?
Abgangsentschädigung
Der Arbeitgeber will Ihre Abfindung. Sie versuchen sogar, die Abfindung als Druckmittel gegen eine ausgehandelte Gehaltserhöhung einzusetzen. Wenn wir zustimmen, die Abfindung abzuschaffen, bieten sie Ihnen eine fürstliche Erhöhung von 0,8 % im ersten Jahr an. Das bringt Ihnen einen Nettovorteil in Höhe der Quadratwurzel von null *$#, und wir werden das nicht annehmen.
Sie wollen sicherstellen, dass neue Mitarbeiter keine Abfindungsregelungen erhalten - neue Kollegen haben nicht die gleichen Rechte wie Sie, und wir glauben nicht an zweigeteilte Arbeitsplätze. Abfindungen sind Teil Ihres ausgehandelten Lohnpakets - die Abschaffung dieser Bestimmung ist ein Lohnverzicht, und wir verhandeln nicht über Zugeständnisse.
Faire Löhne
Der Arbeitgeber bietet mickrige Lohnerhöhungen an. Ihr Team setzt sich für eine faire Lohnerhöhung ein, die mit der explodierenden Inflation Schritt halten kann.
Seit 1973 ist der Verbraucherpreisindex nicht mehr so hoch gewesen, und eine Lohnerhöhung von 2 % wird bei einer Inflation von 7,2 % und mehr nicht viel ausmachen. Sie tun alles, was Sie können, um Ihr Geld zu sparen, aber ohne eine angemessene Lohnerhöhung werden Sie an Boden verlieren. Wir kämpfen dafür, dass Sie Ihre Rechnungen bezahlen und das Essen auf dem Tisch haben können.
Überstunden/Urlaub
Der Arbeitgeber möchte Ihre Möglichkeit, Urlaub anstelle von Überstundenvergütung zu nehmen, begrenzen. Ihr Verhandlungsteam weiß, dass Freistellungen für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung sind, und kämpft für den Schutz dieser Bestimmung; Ihre zusätzliche Zeit am Arbeitsplatz sollte Ihnen zurückerstattet werden, wenn Sie Urlaub nehmen können.
Für zu viele YG-Beschäftigte bedeutet die geringe Personalausstattung, dass Überstunden zum Alltag gehören. Viele von euch haben auch keine große Wahl; die Ablehnung von Überstunden ist oft keine Option, sei es, dass sie von der Geschäftsleitung offen gesagt werden, oder dass sie den Anforderungen der Arbeit entsprechen. Ihr Engagement für die Arbeit und die Menschen, denen Sie dienen, bedeutet, dass Sie Überstunden machen, um sicherzustellen, dass die wichtige Arbeit nicht zum Stillstand kommt.
Der Freizeitausgleich anstelle der Überstundenvergütung ist eine ausgehandelte Leistung, die erschöpften Arbeitnehmern hilft, das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu wahren. Wenn ein Arbeitnehmer zu Überstunden herangezogen wird, kann die Gewissheit, dass die zusätzlichen Stunden für Freizeit angespart werden, ein Licht am Ende des Tunnels sein. Und obwohl es stimmt, dass vielen Arbeitnehmern aufgrund betrieblicher Erfordernisse (kritischer Personalbestand) der Urlaub verweigert wurde, ist der Schutz der Möglichkeit, sich für die angesammelte Freizeit zu entscheiden, eine Priorität in dieser Runde.
YG versucht, Ihre Möglichkeiten einzuschränken, Ihre persönliche Zeit in Form von Ausgleichsurlaub zurückzubekommen. Das Unternehmen hat eine willkürliche jährliche Höchstgrenze für die Ansammlung von Zeitguthaben festgelegt, und sobald Sie diese Obergrenze erreicht haben, wird Ihnen ein steuerpflichtiger Lohn ausgezahlt. Und selbst wenn Sie einige dieser angesammelten Stunden nutzen (und sie gegen Freizeit eintauschen), werden alle weiteren Überstunden als Lohn ausgezahlt - natürlich steuerpflichtig. Sobald Sie die Höchstzahl an Überstunden erreicht haben, können Sie die Urlaubskasse erst im nächsten Jahr wieder auffüllen. Wir verhandeln nicht über Zugeständnisse, und das ist ein wichtiger Punkt.
Was können Sie tun?
- Senden Sie Ihrem Verhandlungsteam jetzt eine Nachricht zur Unterstützung mit diesem Online-Formular.
- Schicken Sie uns ein Foto von Ihnen und Ihren Kollegen, auf dem ein Schild mit der Aufschrift WIR UNTERSTÜTZEN UNSER VERHANDLUNGSTEAM! Wir werden es an das Team weiterleiten.
-
Melden Sie sich für E-Mail-Updates an - tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus und seien Sie auf alles vorbereitet, was kommt.
- Das Wichtigste: Nehmt an allen Aktualisierungssitzungen zu Tarifverhandlungen teil, die Euer Ortsverband oder Eure Gewerkschaft für die nächsten Monate geplant hat. Meldet Euch für E-Mail-Updates an - sprecht mit Euren Kollegen und seid auf alles vorbereitet, was da kommen mag.
Aktualisierung der Tarifverhandlungen, Juni 2022
Wie Sie sicher schon gehört haben, sind die Gespräche zwischen der Regierung von Yukon und dem Verhandlungsteam Ihrer Gewerkschaft in eine Sackgasse geraten.
Obwohl die Verhandlungen Anfang September 2021 aufgenommen wurden, sind die Verhandlungsführer der YEU/PSAC und der Regierung von Yukon so weit voneinander entfernt wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr.
Zum ersten Mal haben wir beim Yukon Public Service Labour Relations Board eine Schlichtung beantragt. Im Grunde genommen haben wir die Gespräche mit dem Arbeitgeber abgebrochen.
Für den 19. bis 22. Juli wurden Termine für Gespräche mit einem vom Vorstand bestellten Mediator festgelegt. Mit Hilfe des Mediators werden wir versuchen, einen Weg zu einer Vereinbarung zu finden, die für Sie und Ihre Kollegen fair ist.
Bitte erinnern Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen daran, dass sie während der laufenden Tarifverhandlungen aktuelle Informationen per E-Mail erhalten. Wir werden Aktualisierungen nur an persönliche E-Mail-Adressen versenden.Wenn Sie also Personen kennen, die keine Aktualisierungen zu den Tarifverhandlungen erhalten, schlagen Sie ihnen vor, yeu.ca/subscribe zu besuchen, um eine persönliche E-Mail-Adresse anzugeben.
Aktuelles zu den Tarifverhandlungen, Regierung von Yukon, 20. April 2022
Die Verhandlungen mit der Regierung von Yukon laufen seit letztem Herbst, und wir haben versucht, unsere Mitglieder stets auf dem Laufenden zu halten. Vor diesem Hintergrund haben wir einige wichtige Informationen für die nächste Phase der Verhandlungen.
Dies ist ein Überblick - einige Höhepunkte des Finanzvorschlags, der der Regierung von Yukon am 17. April 2022 vorgelegt wurde. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der Punkte, die wir dem Arbeitgeber vorgeschlagen haben.
- Gerechte Lohnerhöhungen für alle Beschäftigten - dazu gehört auch der Vorschlag einer Lohnerhöhung, die mit der Inflation Schritt hält.
- Erhöhung der Leistungsprämien für AOC-Mitarbeiter.
- Die Gewerkschaft schlug eine gerechtere Entlohnung für alle Krankenschwestern und Krankenpfleger sowie neue Entlohnungstabellen für die folgenden Beschäftigtengruppen vor:
- Krankenschwestern und -pfleger, Hebammen, Sanitäter, Hauspfleger und Pflegepersonal
- die Gruppe der studentischen Hilfskräfte wird in die Gehaltsgruppe der Bildungsberater versetzt.
- Krankenschwestern und -pfleger, Hebammen, Sanitäter, Hauspfleger und Pflegepersonal
Die derzeitigen Löhne sind im Vergleich zu anderen nördlichen und südlichen Gerichtsbarkeiten minderwertig. Lohnanpassungen mit wettbewerbsfähigen und rentenfähigen Lohnerhöhungen sind erforderlich, um die anhaltende Nachfrage nach all diesen Arbeitskräften zu decken. Diese Erhöhungen sind von entscheidender Bedeutung, um das Personal zu halten, und absolut unerlässlich, um neues Personal zu gewinnen.
Unser Angebotspaket umfasste auch Folgendes:
- Wiederherstellung von 10 Tagen Krankheitsurlaub für jeden Arbeitnehmer aufgrund der Pandemie und der ungleichen Anwendung von Krankheitsurlaub und Urlaub aus familiären Gründen.
- Verbesserungen bei den Schichtprämien.
- Zusätzlicher finanzieller Ausgleich, um das Personal des Strafvollzugsdienstes zu halten
- Ein mehrjähriger gemeinschaftlicher Gesundheitsinvestitionsfonds zur Deckung des Bedarfs und der Prioritäten der First Nations und Gemeinschaften. Insbesondere wurde der Schwerpunkt auf Einzugsgebiete gelegt, in denen es Krankenpflegestationen oder Sanitätsdienste und keine Krankenhauseinrichtungen gibt. Der Bedarf ist jetzt da, und wir glauben, dass dies ein unmittelbarerer Weg für die Unterstützung und den Ausbau der Dienste sowie für die zukünftige Entwicklung ist.
- Zu den Finanzierungsmöglichkeiten gehören: Bildungsinitiativen (z. B. Unterstützung von Studiengebühren), Anwerbung und Entwicklung indigener Bevölkerungsgruppen, Unterstützung bei der Wohnungssuche, verstärkte Umzugsunterstützung, Studenten-Kooperationsprogramme
- Zu den Finanzierungsmöglichkeiten gehören: Bildungsinitiativen (z. B. Unterstützung von Studiengebühren), Anwerbung und Entwicklung indigener Bevölkerungsgruppen, Unterstützung bei der Wohnungssuche, verstärkte Umzugsunterstützung, Studenten-Kooperationsprogramme
- Das Gewerkschaftsteam hat eine Absichtserklärung vorgelegt, um die derzeitigen Beschäftigten für den Fall zu schützen, dass YG seine Initiative "Putting People First" (Wellness Yukon) vor dem Auslaufen eines neuen Tarifvertrags umsetzt.
Das ist Euer Verhandlungsteam, das am 14. April immer noch hart an der Arbeit ist - sie sind schon seit Monaten dabei und noch nicht fertig. Die Unterstützung des Teams ist von großer Bedeutung, da es die Interessen der Mitglieder gegenüber dem Arbeitgeber vertritt.
Aktualisierung der Tarifverhandlungen 8. April 2022
Wir hoffen, dass Sie sich für die E-Mail-Updates zu den Tarifverhandlungen angemeldet haben, die unseren Mitgliedern nach jeder Verhandlungsrunde mit dem Arbeitgeber zugeschickt werden; die nächste Verhandlungsrunde beginnt am 11. April.
In den letzten sechs Wochen haben das YEU/PSAC-Verhandlungsteam und die Gewerkschaftsführung eine Reihe virtueller Town-Hall-Sitzungen mit Beschäftigten aus verschiedenen Arbeitsbereichen abgehalten, um die Verhandlungsprioritäten festzulegen und die Meinung der Mitglieder einzuholen.
Ende März fanden in Faro, Mayo und Dawson City aktualisierte Verhandlungsgespräche statt, bei denen die Mitglieder mit dem YEU-Vorsitzenden Steve Geick und der PSAC-Verhandlungsführerin Erna Post sprechen konnten. Der Arbeitgeber hat eine Reihe von Vorschlägen gemacht, darunter auch Zugeständnisse, auf die wir nicht eingehen werden; die Mitglieder haben deutlich gemacht, dass sie wollen, dass das Team die Linie beibehält. Wir planen weitere Treffen - achten Sie auf die Termine und Informationen in Ihrem Posteingang.
Einige der Themen, die wir am Tisch und mit unseren Mitgliedern erörtert haben:
-
Arbeitszeiten: Änderungen der Arbeitszeiten bedrohen weiterhin die Beschäftigten des Justizministeriums, gefährden familiäre Verpflichtungen und Kinderbetreuungsregelungen und setzen die Beschäftigten weiter den Gesundheitsrisiken aus, die mit störender Schichtarbeit verbunden sind.
-
Unterbesetzung: Die Beschäftigten des Gesundheitswesens, die die Last der Pandemie geschultert haben, halten immer noch die Stellung, selbst wenn die ohnehin schon kritische Personaldecke aufgrund von Burnout noch weiter sinkt und ihnen durch eine strafende Urlaubspolitik die dringend benötigten Erholungspausen verwehrt werden. Die kommunalen Gesundheitszentren nähern sich einer Krise; unsere kritischen Mitarbeiter an vorderster Front brauchen sichere Alternativen zur Arbeit allein oder wenn sie von der Überarbeitung erschöpft sind.
-
Missbrauch von AOCs und Überstunden: Die Hilfskräfte im Bereitschaftsdienst machen dieselbe Arbeit wie ihre Kollegen, und wir fordern weiterhin eine Reform der Politik, die den Beschäftigungsstatus und die Arbeitsbedingungen der Hilfskräfte im Bereitschaftsdienst regelt. Die Regierung von Yukon sollte mehr AOCs in Festanstellungen einstellen, um die Abhängigkeit von Überstunden zu verringern und eine stärkere, widerstandsfähigere Belegschaft aufzubauen.
- Menschen zuerst: Der Plan der Regierung, eine eigenständige Gesundheitsbehörde zu schaffen, hat bei der Gewerkschaft viele Bedenken hervorgerufen. Ohne Klarheit sind wir besonders besorgt über die Arbeitsplatzsicherheit für Beschäftigte im Gesundheitswesen, die Migration der Renten und mehr. In anderen Teilen Kanadas war der Übergang zur Gesundheitsbehörde ein Einfallstor für die Privatisierung von Gesundheitsdiensten - etwas, das wir nicht akzeptieren können.
Aktualisierung der Tarifverhandlungen am 9. Dezember 2021:
Die Vorschläge und Diskussionspunkte des Gewerkschaftspakets spiegeln das Mandat wider, das dem Team durch eine Kombination aus der im August abgehaltenen Verhandlungskonferenz, der Anfang des Jahres durchgeführten Mitgliederbefragung und dem im Juni abgeschlossenen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen erteilt wurde.
Löhne/Vergütungen und andere Vorschläge mit monetären Auswirkungen sind in der RESERVE, d.h. sie werden in späteren Phasen des Verhandlungsprozesses ausführlicher diskutiert.
Dieses Paket von Vorschlägen der Gewerkschaft umfasst bereits vorgeschlagene Änderungen, die von redaktionellen Korrekturen bis hin zu einer besseren Zugänglichkeit des Tarifvertrags für unsere einheimischen Mitglieder reichen. Dieses Paket wurde noch erweitert, um weitere wichtige Änderungen am Tarifvertrag vorzunehmen, darunter:
- Weitere Betonung eines kreativeren Ansatzes zur Bewältigung der Krise des Gesundheitspersonals an vorderster Front, einschließlich der vorgeschlagenen Vaccination Clinic LOU, und anderer Diskussionspunkte im Hinblick auf einen ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit.
- Grundlegende Änderungen am Prozess des respektvollen Umgangs am Arbeitsplatz - siehe Artikel 5 und 6
Zu den Diskussionspunkten gehören:
- Fernarbeit
- Pandemieurlaub
Wir planen, im neuen Jahr einige gruppenspezifische Treffen abzuhalten, darunter auch Town-Hall-Meetings für die Beschäftigten an der Basis.
Es sieht so aus, als wolle die Regierung von Yukon erneut die Abfindungen angreifen. Obwohl wir noch keinen detaillierten Vorschlag gesehen haben, haben sie angedeutet, dass sie diese und andere Rückschritte in Ihrem Tarifvertrag vorschlagen wollen. Die Gewerkschaft wird sich nicht auf Verhandlungen über Zugeständnisse einlassen, d.h. wir werden keine Kürzungen akzeptieren oder einem Vertrag zustimmen, der unseren Mitgliedern weniger gibt als zu Beginn der Verhandlungen.
Wir werden in der Woche vom13. Dezember wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren und weitere Informationen über den Fortgang der Verhandlungen geben. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die E-Mail-Updates abonniert haben, damit Sie keine Informationen über die Sitzungen oder zukünftige Updates verpassen. Besuchen Sie yeu.ca/subscribe und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Dem Arbeitgeber vorgelegte YEU-Geldverhandlungsvorschläge
Nicht-monetäre Verhandlungsvorschläge, wie sie dem Arbeitgeber unterbreitet wurden
Lesen Sie die Vorschlag für einen Investitionsfonds für das Gesundheitswesen in der dem Arbeitgeber vorgelegten Fassung
Lesen Sie die vorgeschlagene Absichtserklärung zur Massenimpfung in der vorgelegten Fassung
Aktualisierung der Tarifverhandlungen am 24. November 2021:
Das YEU/PSAC-Team für nicht-monetäre Verhandlungen traf sich in der Woche vom15. November mit dem Team des Arbeitgebers. Diese erste Gesprächsrunde soll sich mit Themen befassen, die keine oder nur geringe finanzielle Auswirkungen haben, und legt allgemein die Erwartungen an die Regierung für den weiteren Verlauf der Verhandlungen fest.
Der Ausnahmezustand in Yukon hat wieder einmal erhebliche Auswirkungen, die die Beschäftigten im Gesundheitswesen, die so viel für die Gesundheit der Menschen in Yukon getan haben, sehr stark spüren. Unser Team hat eine Absichtserklärung vorgelegt, um den Anforderungen gerecht zu werden, die die COVID-Pandemie an diese Mitarbeiter stellt. Die Antwort von YG war völlig unzureichend, und unser Team war sehr enttäuscht über das Ergebnis.
Um die Arbeit des Verhandlungsteams in Zukunft zu unterstützen, haben wir zwei kleine Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich auf einige der Prioritäten stützen, die auf der Verhandlungskonferenz im August festgelegt wurden.
Eine Arbeitsgruppe wird sich aus indigenen Mitgliedern zusammensetzen, die das Verhandlungsteam bei seinen Bemühungen um die Entkolonialisierung unseres Tarifvertrags unterstützen sollen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Versöhnung, der ohne den Beitrag der Mitglieder, die von den First Nations, Inuit und Metis abstammen, nicht getan werden kann.
Wir sind auch dabei, eine Arbeitsgruppe von Krankenschwestern und -pflegern einzurichten, die unser Team bei seiner Arbeit zur Reform des derzeitigen YG-Vertrags unterstützen soll, um die Bezahlung der Beschäftigten im Gesundheitswesen, die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Ungelöste Fragen, einschließlich der Absichtserklärung, werden auf die Verhandlungen übertragen, die in der Woche vom29. November beginnen.
Lesen Sie die vorgelegte Absichtserklärung HIER
Siehe unsere dem Arbeitgeber vorgelegten Verhandlungsvorschläge HIER
Wir bereiten uns darauf vor, einen neuen Tarifvertrag auszuhandeln; es ist an der Zeit, sich daran zu beteiligen!
Der zwischen der Regierung von Yukon und der Yukon Employees' Union/der Public Service Alliance of Canada ausgehandelte Vertrag wird am 31. Dezember dieses Jahres auslaufen.
HIER können Sie den Tarifvertrag einsehen
Wir werden während des gesamten Vorverhandlungs- und Verhandlungsprozesses per E-Mail mit den Mitgliedern kommunizieren. Wenn Sie keine E-Mail zur Tarifumfrage oder zum Bargaining Input Call erhalten haben, haben Sie sich wahrscheinlich nicht für E-Mail-Updates angemeldet. Wenn Sie glauben, dass Sie sich angemeldet haben, aber immer noch keine E-Mails erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder besuchen Sie den unten stehenden Link, um Ihre Daten zu aktualisieren.
ABONNIEREN SIE NOCH HEUTE AKTUELLE E-MAILS ZU SCHNÄPPCHENPREISEN
YEU-Mitglieder, die für YG arbeiten, sollten im Mai einen speziellen Newsletter in ihrem Briefkasten gehabt haben. Falls Sie ihn verpasst haben, finden Sie ihn hier.
Der Prozess der Verhandlungseingabe ist nun abgeschlossen. Lange bevor wir mit dem Arbeitgeber am Verhandlungstisch zusammentreffen, erhalten und prüfen wir die von den YG-Ortsverbänden und direkt von den Mitgliedern eingereichten Verhandlungsvorschläge. Diese Vorschläge dienen als Richtschnur für die Bemühungen des gesamten Prozesses.